Du hast die Diagnose "equines Sarkoid" für dein Pferd erhalten? Sarkoide sind die häufigsten Hauttumore bei Pferden. Sie sind in der Regel gutartig, können jedoch lokal aggressiv sein und verschiedene Formen annehmen.
Sarkoide können als Warzen, knotenartige Gebilde oder flache Hautläsionen auftreten. Die genaue Ursache ist nicht vollständig verstanden, aber sie werden oft mit dem Equinen Papillomvirus in Verbindung gebracht. Es gibt verschiedene Arten von Sarkoiden beim Pferd, die sich in Erscheinungsbild, Lage und Schweregrad unterscheiden können. Hier sind einige der häufigsten Arten von Sarkoiden:
Fibroblastische Sarkoide: Dies ist die häufigste Form von Sarkoiden bei Pferden. Fibroblastische Sarkoide sind fest und knotenartig. Sie können in verschiedenen Größen und Formen auftreten und neigen dazu, in Bereichen mit wenig Haar, wie dem inneren Oberschenkel oder dem Bauch, gefunden zu werden.
Verruköse Sarkoide: Verruköse Sarkoide ähneln Warzen und haben eine warzenartige Oberfläche. Sie können in Gruppen auftreten und sind oft in Bereichen mit wenig Haar zu finden.
Okulare oder periorbitale Sarkoide: Diese Sarkoide treten im Augen- oder Augenumfeld auf und können die Sehfähigkeit beeinträchtigen.
Mischtyp Sarkoid: Sarkoide können auch verschiedene Merkmale kombinieren und als Mischtypen betrachtet werden.
Fibroepitheliale Sarkoide: Diese Art von Sarkoiden hat sowohl epidermale (Haut) als auch dermale (unter der Haut) Komponenten. Sie können in verschiedenen Bereichen des Pferdekörpers auftreten.
Die Behandlung von Sarkoiden kann je nach Art und Lage variieren. Therapeutische Möglichkeiten sind Chirurgie, Strahlentherapie, Kryotherapie (Behandlung durch Kälte), Lasertherapie, Immuntherapie oder topische Medikamente. Dabei hängt die Wahl der Behandlung von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Art, Größe und Lage des Sarkoids sowie individueller Reaktion des Pferdes.
Es gibt verschiedene Ansätze zur Behandlung von Sarkoiden, und die Wahl der Methode hängt oft von der Schwere des Falles ab. Hier sind einige der gängigen Behandlungsoptionen:
1. Chirurgische Entfernung: Ein chirurgischer Eingriff kann verwendet werden, um das Sarkoid zu entfernen. Allerdings besteht die Gefahr, dass Sarkoide nach der Entfernung erneut auftreten können.
2. Lasertherapie: Laserbehandlungen können verwendet werden, um Sarkoide zu entfernen. Diese Methode wird oft als schonender angesehen und kann in einigen Fällen erfolgreich sein.
3. Kryotherapie (Kältetherapie): Sarkoide können durch Kälte behandelt werden. Hierbei wird flüssiger Stickstoff verwendet, um das Gewebe zu frieren und zu zerstören.
4. Immuntherapie: Die Stimulation des Immunsystems des Pferdes kann helfen, Sarkoide zu bekämpfen. Dazu gehören Methoden wie die Verwendung von Bacillus-Calmette-Guérin (BCG), einem Impfstoff gegen Tuberkulose.
5. Topische Behandlungen: Es gibt verschiedene topische Cremes, Salben oder Gele auf dem Markt, die bei der Behandlung von Sarkoiden eingesetzt werden können. Einige enthalten Wirkstoffe, die das Wachstum der Zellen hemmen sollen.
Es ist wichtig zu beachten, dass nicht alle Sarkoide gleich sind, und was bei dem einem Pferd wirksam ist, muss bei einem anderen nicht zwangsläufig funktionieren. Erfahrene Veterinär:innen können eine genaue Diagnose stellen und die beste Behandlungsoption für das betroffene Pferd empfehlen. Manchmal kann auch eine Kombination verschiedener Behandlungsmethoden notwendig sein.
Bitte informiere dich vor jeder Therapie gründlich über alle verfügbaren Optionen und besprich die Risiken und Nebenwirkungen mit Therapeut:innen deines Vertrauens.