Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands – mit DHL. Für Bestellungen aus Österreich fällt eine Versandpauschale an.

Was sind Sarkoide beim Pferd?

Diese Seite wurde erstellt, um Pferdebesitzer:innen verständlich und einfühlsam über das Thema Sarkoide aufzuklären. Unsere Marke, Sarkosense vom Hofgut Claassen, steht für eine neue Generation der Hautpflege bei Pferden – auf rein natürlicher Basis, mit einem klaren Fokus auf Qualität, Transparenz und Verantwortung.


Unsere Kund:innen berichten von einer besonders einfachen Anwendung, spürbarer Erleichterung für die Tiere und einem sehr guten Hautbild. Wir glauben: Gute Produkte brauchen keine großen Versprechen – nur gute Erfahrungen.

Was ist ein Sarkoid?

Sarkoide sind die häufigste Form von Hauttumoren bei Pferden. Sie gelten als gutartig, da sie nicht metastasieren (also keine Tochtergeschwulste in anderen Organen oder Geweben bilden) – aber sie sind äußerst hartnäckig. Oft treten sie an bestimmten Stellen immer wieder auf oder breiten sich lokal weiter aus.


Ihr Erscheinungsbild variiert stark: Manche bleiben klein und unauffällig, andere wachsen aggressiv oder entzünden sich.


Als Hauptursache gilt ein Equines Papillomavirus (BPV-1 oder BPV-2), das über Insektenstiche oder kleine Hautverletzungen übertragen werden kann. Ob ein Pferd tatsächlich erkrankt, hängt aber auch von genetischer Veranlagung und dem Zustand des Immunsystems ab.

Du willst mehr wissen?

Wie erkenne ich ein Sarkoid?

Knoten oder warzenähnliche Wucherungen auf der Haut, häufig an Brust, Bauch, Genitalien, Beinen oder Kopf, können bluten, krusten oder haarlos sein, sehen oft harmlos aus – entwickeln sich aber weiter

Welche Formen gibt es?

Okkult: flach, haarlos

Verrukös: warzenartig

Nodulär: unter der Haut, knotig

Fibrös: blumenkohlartig, oft blutend

Gemischt: mehrere Typen gleichzeitig

Malignes Sarkoid: sehr aggressiv, selten

Was kannst du tun?

Beobachten und dokumentieren

Tierärztlich abklären lassen – besonders bei Wachstum

Konventionelle Methoden wie OP, Vereisung, Chemotherapie haben Rückfallrisiken

Natürliche Unterstützung

Noch mehr Fragen. Und Antworten.

Ist ein Sarkoid ansteckend?

Nein, nicht direkt – es handelt sich aber um eine virale Beteiligung, die bei empfänglichen Pferden ausbrechen kann.

Soll ich das entfernen lassen?

Das hängt von Lage, Größe und Wachstum ab – besprich es am besten mit deinem Tierarzt.

Kann ich mein Pferd trotz Sarkoiden weiterhin normal reiten?

Solange das Sarkoid nicht scheuert, blutet oder stark wächst. Achte auf Veränderungen und lass diese regelmäßig kontrollieren.

Warum gibt es mehr Rezensionen bei Amazon als hier im Shop?

Weil viele Kund:innen Sarkosense zuerst über Amazon entdecken – und dort ihre Erfahrungen teilen. In unserem eigenen Shop ist die Bewertungsfunktion noch neu und wird Schritt für Schritt ergänzt.


Wir freuen uns über jede Rückmeldung, ob hier oder dort – und veröffentlichen ausgewählte Amazon-Stimmen transparent und redaktionell gekennzeichnet auch bei uns.