Sarkosense: Einfach anmischen und optimal anwenden

Sarkosense anmischen

Mischen

Du gibst das Sarkosense-Pulver mit dem beiliegenden Dosierlöffel oder einem anderen Messmittel in eine Schüssel und fügst im Verhältnis 2:1 kaltes Leitungswasser hinzu.


Das heißt, du nimmst zwei Teile Pulver und die Hälfte der Menge an Wasser. Nehmen wir an, Du möchtest gleich etwas mehr Paste anrühren und z. B. einen Kaffeedosierlöffel als Maßeinheit nutzen, dann mischst du vier dieser Löffel Pulver mit zwei Kaffeedosierlöffeln Wasser.


Sarkosense anrühren

Rühren

Nun rührst du die Paste zu einer streichbaren, teigähnlichen Masse. Sie ist perfekt, wenn sie glatt und geschmeidig ist, aber nicht sofort flüssig vom Löffel tropft. 


Du kannst jederzeit noch Pulver hinzugeben, falls die Paste zu wässerig geworden ist. Und wenn sie dir zu trocken erscheint - einfach mit etwas zusätzlichem Wasser glatt rühren. 


Konsistenz

In diesem kurzen Video siehst du, wie die perfekte Konsistenz der Paste aussieht.


Am besten bereitest du zu Hause eine Portion zu, mit der du 2 bis 3 Tage auskommst und nimmst die Paste mit zum Stall. Die Aufbewahrung ist für diesen Zeitraum in einer luftdicht verschlossenen  Frischhaltebox problemlos möglich. Sollte sich Kondenswasser absetzen - einfach umrühren.


Sarkosense anwenden

Anwenden

Wie du die Stellen bedecken solltest? Mit den Fingern und schön großzügig, gerne auch über den Rand hinaus. Gesunde Haut wird dabei nicht beeinträchtigt.


Angetrocknete Reste vorheriger Anwendungen bitte niemals mit Wasser entfernen, sondern mit den Fingern vorsichtig ablösen oder einfach frische Paste darüber geben.


Bleib dran - nicht zu früh aufhören. Du brauchst vielleicht etwas Geduld, aber bitte wende Sarkosense solange an, bis sich gesunde Haut gebildet hat.